Forschung

Forschung

Ein Überblick über die Forschungen, Lehre, Analytik und Forschungsgebiete unseres Fachgebiets.

Studium und Lehre

Studium und Lehre

Die Publikationen, Abschlussarbeiten und Lehrveranstaltungen unseres Fachgebiets.

Kontakt

Kontakt

Informationen über unser Team und wie Sie uns kontaktieren können.

Willkommen auf der Seite des Fachgebiets Lagerstätten und Rohstoffe, Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten

Die Fachgebiete „Lagerstätten und Rohstoffe“ und „Mineralogie, Geochemie, Salzlagerstätten“ werden nun miteinander verbunden.
Die arbeitsmarktorientierte Ausbildung junger Geowissenschaftler und Geotechniker steht bei uns im Vordergrund. Dies wird durch die Beteiligung von Bachelor- und Master-Studenten an Forschungsvorhaben realisiert. Im Zentrum unserer Analytik stehen Röntgendiffraktions- (RDA) und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), Elektronenstrahlmikroanalyse (ESMA) und Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) sowie Ionenchromatographie (IC) und Isotopengeochemie. Natürlich pflegen wir auch die klassische Nasschemie sowie Polarisations- und Auflichtmikroskopie. Die Hauptarbeitsrichtungen unseres Fachgebietes finden sich unter Forschung.