Über uns

Das am 1. August 2007 neu gegründete Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal (IELF) ist das einzige Universitätsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland, das sich in Forschung und Lehre umfassend mit diesem Thema beschäftigt.

In den Disziplinen

erfolgt eine interdisziplinäre Forschung zu Fragen der Standortcharakterisierung, der Standorterkundung, der geotechnischen Sicherheitssysteme und des Langzeitsicherheitsnachweises. Das IELF ist aus dem früheren Institut für Mineralogie und  Mineralische Rohstoffe hervorgegangen. Die früheren Arbeitsrichtungen "Mineralogie, Geochemie und Salzlagerstätten" sowie "Lagerstätten und Rohstoffe" werden weitergeführt. Hierbei sind die laufenden Schwerpunkte die Petrologie des oberen Mantels und der tiefen kontinentalen Kruste sowie Lagerstättenforschung zu metallischen Rohstoffen und deren Exploration.

Das IELF koordinier das Verbundvorhaben TRANSENS.
Das Institut ist Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Endlagerforschung (DAEF), die derzeit von Prof. Dr. Klaus-Jürgen Röhlig geleitet wird.

Kontakt

Kontakt

Fragen?
So erreichen Sie uns

Mitarbeitende

Mitarbeitende

Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Geosammlung

Geosammlung

Bergbauliche Tradition als Ursprung