Tage der Standortauswahl 2024

Aufruf zur Einreichung von Abstracts

Dem Standortauswahlgesetz entsprechend wird in Deutschland seit 2017 in einem „partizipativen, wissenschaftsbasierten, transparenten, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahren“ ein „Standort mit der bestmöglichen Sicherheit“ für die Endlagerung der in Deutschland verursachten hochradioaktiven Abfälle ermittelt. In der von deutschen Hochschulen in Zusammenarbeit mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ausgerichteten Reihe „Tagen der Standortauswahl“ wird der besonderen Rolle der Wissenschaft in diesem Verfahren Rechnung getragen. Die Veranstaltungsreihe dient dem wissenschaftlichen Austausch zu den für das Verfahren relevanten fachlichen Fragestellungen mit der Fachöffentlichkeit und der interessierten Öffentlichkeit.

Die 4. Tage der Standortauswahl veranstaltet die Technische Universität Clausthal

am 18. und 19. April 2024 in den Tagungsräumen der Weltkulturerbestätte Rammelsberg in Goslar.

Wir bitten um die Einreichung von Abstracts für Vorträge und Poster zu den Themenbereichen

  • Geowissenschaftliche Grundlagen
  • Sicherer Bau, Betrieb und Verschluss von Endlagern
  • Multiphysikalische Modelle (THMC)
  • Methoden und Werkzeuge der Sicherheitsanalyse
  • Soziotechnische Fragestellungen in Zusammenhang mit der nuklearen Entsorgung

bis zum 31.10.2023.

Hinweise für Autoren und eine Dokumentvorlage finden Sie hier. Die Abstracts können unter diesem Link hochgeladen werden (Kennwort für den Upload: TageDerStandortauswahl2024).

Besonderen Wert legen wir auf Präsentationen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftlern. Die Tagungssprache wird Deutsch sein. Wir bereiten die Veröffentlichung eines Tagungsbandes (open access) mit Extended Abstracts vor.

Die Eckdaten für die Veranstaltung sind:
31.10.2023: Deadline für Einreichungen von Abstracts (Vorträge und Poster)
15.01.2024: Mitteilung über Annahme der Vorträge und Poster
15.01.2024: Anmeldungen zur Tagung möglich
01.03.2024: Einreichung von Extended Abstracts (Vorträge und Poster)
15.03.2024: Anmeldeschluss

Wir freuen uns auf interessante Einreichungen und darauf, Sie im April 2024 in Goslar begrüßen zu dürfen.