Tage der Standortauswahl 2024

18./19.04.2024 in Goslar

Dem Standortauswahlgesetz entsprechend wird in Deutschland seit 2017 in einem „partizipativen, wissenschaftsbasierten, transparenten, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahren“ ein „Standort mit der bestmöglichen Sicherheit“ für die Endlagerung der in Deutschland verursachten hochradioaktiven Abfälle ermittelt (https://www.bge.de/de/endlagersuche/, https://www.endlagersuche-infoplattform.de/). Seit 2019 richten deutsche Hochschulen regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) „Tage der Standortauswahl“ aus, um so der besonderen Rolle der Wissenschaft in diesem Verfahren Rechnung zu tragen. Die Veranstaltungsreihe dient dem wissenschaftlichen Austausch zu den für das Verfahren relevanten fachlichen Fragestellungen mit der Fachöffentlichkeit und der interessierten Öffentlichkeit. Besonderen Wert legen wir auf Präsentationen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftlern.

Nach erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2019 (Braunschweig), 2021 (Freiberg) und 2022 (Aachen) veranstaltet die Technische Universität Clausthal die 4. Tage der Standortauswahl

am 18. und 19. April 2024 in den Tagungsräumen der Weltkulturerbestätte Rammelsberg in Goslar.

Neben einem Vortragsblock zu aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten rund um das Standortauswahlverfahren wird es Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch in Vortrags- und interaktiven Formaten geben. Wir freuen uns auf Vorträge zu den Themen

  • Geowissenschaftliche Grundlagen
  • Sicherer Bau, Betrieb und Verschluss von Endlagern
  • Multiphysikalische Modelle (THMC)
  • Methoden und Werkzeuge der Sicherheitsanalyse
  • Soziotechnische Fragestellungen in Zusammenhang mit der nuklearen Entsorgung

Die Tagungssprache wird Deutsch sein. Wir bereiten die Veröffentlichung eines Tagungsbandes (open access) mit „extended abstracts“ vor.

Die Tagung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Für die Vortragsformate wird ein kostenloses Livestreaming angeboten. Auf eventuelle Änderungen der epidemischen Lage werden wir entsprechend der Vorgaben der Gesundheitsbehörden und der Regierung reagieren.

Über weitere Details zum Programm, zur Anmeldung, zur Tagungsgebühr, zum Einreichen von Kurzfassungen und zum Veranstaltungsort werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie zu den 4. Tagen der Standortauswahl in Goslar im Frühjahr 2024 begrüßen zu dürfen. Bitte merken Sie sich den Termin vor!

Download als PDF